Camping & Campingplatz Verzeichnis News
Sicher in die Ferien kommen
Ob Wochenendausflug oder mehrwöchiger Camping - Urlaub: Die Reisesaison hat begonnen, und aus diesem Anlass raten Autoexperten zur Vorsicht beim Beladen des PKW. "Unbefestigte Gegenstände können sich bereits bei geringen Geschwindigkeiten in Geschosse verwandeln", erklärt ein Experte. Im Kofferraum gehören schwere Gegenstände nach unten, leichtere nach oben. Koffer stehen besser aufrecht, da sie flachliegend schnell ins Rutschen geraten. Vans, SUVs sowie Kombis sollen nicht über die Oberkante der Rücksitzlehne hinaus beladen werden. Wo sich dies nicht vermeiden lässt, geben fest verankerte Trenngitter oder Netze Sicherheit. Zuggurte helfen, das Gepäck an Ort und Stelle zu fixieren. Ist die Rücksitzbank frei, kann auch hier Gepäck gelagert werden. Es sollte aber direkt an den Lehnen der Vordersitze anliegen, damit es bei einem Unfall oder einer Vollbremsung fest sitzt. Flaschen oder andere Gegenstände haben auf einer Hutablage nichts verloren. Bei einem Unfall sind sie für die Insassen lebensgefährlich. Sportgeräte wie Surfbrett oder Wasserski sind am sichersten in einer Dachbox oder einem Anhänger untergebracht. Vor der Abfahrt sollten Verbindungen oder Schrauben auf ihren Halt hin kontrolliert werden. Wer sich unsicher ist, lässt das Equipment in einer KFZ - Meisterwerkstatt überprüfen.
Letzte Änderung der FAQ: 2008-04-20 13:34
Verfasser:
Kommentieren nicht möglich