ID #2227
                Grubensee Kehrigk
            
            
            
            
Der Naturcampingplatz befindet sich in Mitten einer wunderschönen Seenlandschaft, zwischen dem Spreewald und der Märkischen Schweiz. Es ist das größte zusammenhängende Naturreservoir im Osten Deutschlands. Hier finden Campingfreunde ein wahres Paradies, welches sie nur ungern wieder verlassen und oftmals als Urlauber oder Dauercamper zurückkommen, um die herrliche Natur rund um den Grubensee zu genießen. Als Quellsee ist der Grubensee, ca. 25m tief, bekannt für seine ausgezeichnete Wasserqualität. Er hat eine reiche Flora und Fauna. Mit seinem Fischreichtum, wie Hechte, Zander und Aale, wird er umgeben von einer leicht hügligen Landschaft. Diese läd zum wandern, Rad fahren und Pilze sammeln ein. Baden, Schnorcheln und Angeln werden zum Vergnügen. Hier findet Jedermann das Richtige für sich. Urlaub machen in dieser wunderschönen Natur, genug Platz für Körper, Geist und Seele!
Herz, was willst du mehr? 
Die Saison ist vom 01.04. - 31.10.
Ferienhausvermietung   Badestrand 
  Reisemobilstellplätze   Laden/Shop 
  Barrierefreie Sanitätseinrichtung   Waschmaschine 
  Sauna   Wäschetrockner 
  Stromanschluß   Spielplatz 
  Gasflaschentausch   Haustiere erlaubt 
  Chemie Toilettenentsorgung   Aufenthaltsraum 
  Badesee   Brötchenservice 
  Rad- und Wanderwege   Grillplatz 
  Kühlschrankvermietung   Fahrradverleih 
  Kochgelegenheit   Soielgeräteverleih 
  Tischtennisplätze   Billiardraum 
  Volleyballplatz     
Mehr Informationen unter: http://www.grubensee.de
            
            
            
            
            
            
            Tags:  -
            
            Verwandte Artikel: 
            
                
                
                    Letzte Änderung der FAQ: 2010-04-22 13:32
Verfasser: Naturcampingplatz "Am Grubensee"
Revision: 1.0
                
                
                
                    
                
                
                    
                
             
            Es ist möglich, diese FAQ zu kommentieren.